Mittwoch, 31. Dezember 2014
Was ich Dir wünsche
Im vergangenen Jahr haben sich viele persönliche Kontakte ergeben, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Ich bedanke mich für Eure zahlreichen Besuche auf meinem Blog im vergangenen Jahr und die netten Kommentare, die Ihr immer geschrieben habt.
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.
Mit diesem Gedicht verabschiede ich mich heute von Euch. Wir sehen uns wieder, ganz bestimmt in 2015.
Monika
Montag, 29. Dezember 2014
Engelswap UFO Nr. 2 :-) :-)
![]() |
Im Dezember 2008 habe ich mit den Swappies Engel getauscht und habe zu meinen Engeln diese bekommen. |
![]() |
Vielleicht erkennt die eine oder andere ihren Block wieder sofern sie mich hier besucht. |
![]() |
Die Engel sind hier bereits in Reihen genäht |
![]() |
und jetzt ist es 22 Uhr und das 2. Topp ist fertig. Ich freue mich und nun kann ich Feierabend machen. |
![]() |
Gerade habe ich den Rand angenäht und nun sieht der Engel-Wandbehang schon fast fertig aus. |
Katzenswap UFO Nr. 1 :-)
![]() |
Ja wer hätte das gedacht. Das geht auch nur wenn man ein Versprechen einhalten will. Auf diesem Foto habe ich die Katzenblöcke in 4er Reihen gelegt. |
![]() |
Dann habe ich es mit 5er Reihen versucht und wenn ich es so genäht hätte, hätte ich einen weiteren Block nähen müssen, was aber auch nicht das Problem gewesen wäre. |
![]() |
Ich habe mich entschieden. Die Blöcke habe ich noch nummeriert,damit ich weiß von welcher Swapperin ich den Block bekommen habe. Und auf einem Siggi werde ich sie alle verewigen. |
![]() |
Das Topp ist fertig und es sieht doch schön aus. Jetzt muß ich mir nur noch einen Randstoff aus meinen Stoffbeständen raussuchen. |
Sonntag, 28. Dezember 2014
neue Kleinigkeiten genäht
![]() | |
Und weil es gar so schön war mit dem Westiestoff habe ich gleich noch Schlüsselmäppchen genäht. Die Schlüsselringe sind bestellt. |
![]() |
Den ABC-Swap hatte ich im Dezember 2011 getauscht. |
![]() |
Den Engel-Swap hatte ich schon im Dezember 2008 getauscht. Zumindest die Topps sollte ich bis Jahresende schaffen. Ob mir das gelingen wird? |
Montag, 22. Dezember 2014
Frohe Weihnachten
Ich lag und schlief; da träumte mir
ein wunderschöner Traum:
Es stand auf unserm Tisch vor mir
ein hoher Weihnachtsbaum.
Und bunte Lichter ohne Zahl,
die brannten ringsherum;
die Zweige waren allzumal
von goldnen Äpfel schwer.
Und Zuckerpuppen hingen dran;
das war mal eine Pracht!
Da gab´s , was ich nur wünschen kann
und was mir Freude macht.
Und als ich nach dem Baume sah
und ganz verwundert stand,
nach einem Apfel griff ich da,
und alles, alles schwand.
Da wacht ´ ich auf aus meinem Traum,
und dunkel war´ s um mich.
Du lieber, schöner Weihnachtsbaum,
sag an, wo find ich dich?
Da war es just, als rief er mir:
“Du darfst nur artig sein;
dann steh´ ich wiederum vor dir;
jetzt aber schlaf nur ein!
Und wenn du folgst und artig bist,
dann ist erfüllt der Traum,
dann bringet dir der Heil´ge Christ
den schönsten Weihnachtsbaum”.
Hoffmann von Fallersleben
Allen meinen Bloglesern wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest voll Freude, Friede und Zeit für gemütliche Stunden.
Mit lieben Grüßen Monika
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Sieben auf einen Streich
Nein, es geht hier nicht um das Märchen vom tapferen Schneiderlein,
es ist auch nicht Schneewittchen und die sieben Zwerge.
Aber seht selbst, was in meiner Nähstube entstanden ist.
es ist auch nicht Schneewittchen und die sieben Zwerge.
Aber seht selbst, was in meiner Nähstube entstanden ist.
![]() |
Erst einmal mußte alles aufgezeichnet und genäht werden. |
![]() |
Die Teile wurden dann auf die rechte Seite gewendet. Und könnt ihr schon was erkennen? |
![]() |
Die Körper sitzen für ein Foto auf der Heizung. Es werden keine Hühner, |
![]() | |
nein, inzwischen habe ich Granulat in die Körper gefüllt und noch mit Watte ausgestopft. Aber es fehlen noch die Füße und die Mützen. |
![]() |
Ja so langsam könnt ihr erkennen was ich genäht habe. Als ich sie so vor mir sah, kam mir der Gedanke, sie sehen aus wie Kardinäle. -Lach- |
![]() |
Mit der Nase und den Bärten haben sie Gestalt angenommen. Es sind meine Weihnachtswichtel. Einige werden mich verlassen. |
![]() |
Mit Tannenzweigen und etwas Dekoration sieht es richtig nett aus. |
![]() |
Kerzen machen es noch etwas festlicher. |
![]() |
Jetzt kann Weihnachten kommen. |
Mittwoch, 10. Dezember 2014
Stifte-, Schlamper- und Drehmäppchen
![]() |
Zwischen Plätzchen backen muß auch noch etwas Zeit für mein Hobby bleiben. |
![]() |
Und so sehen sie geschlossen aus. Die Stiftemäppchen machen unheimlich Spaß zu nähen. Ich habe sie bei Pattydoo https://www.pattydoo.de/blog/2013/04/tasche-selber-naehen/ gefunden. |
![]() |
So jetzt ist das Drehmäppchen so wie es sein sollte, lang und schmal und .... sein Hund ist auch drauf abgebildet. |
![]() |
![]() |
Morgen kommt alles in die Weihnachtstüte mit Leckereien. Ich glaube meine Drei werden sich bestimmt freuen. Was meint ihr? |
![]() |
Nun sind noch weitere Schlampermäppchen entstanden, die schon verschenkt wurden |
![]() |
..... bzw. noch verschenkt werden. |
![]() |
Mit Inhalt für Pauls Hundetrimmerin. |
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Heimat der Kreativen Block 4
Und wieder haben wir den ersten Mittwoch im Monat und ich zeige Euch nun meinen 4. Block zu Heimat der Kreativen.
![]() |
So sieht mein 4. Block aus. |
![]() |
Erinnert ihr Euch? Das war mein Stoffvorrat zu Beginn des Projektes Heimat der Kreativen. |
![]() |
Da die Stoffe so in die Box hinein gestopft wurden, habe ich eine zweite genommen. |
So, ich schau mich jetzt um bei Marianne, Stoffliebhaberin und Valomea und natürlich auch bei FlickR. Wie denn wohl deren 4. Blöcke aussehen werden?
Dann sage ich jetzt mal tschüss bis zum 17.12. da zeige ich Euch meinen 5. Block. Bis dahin noch eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße Monika
Montag, 1. Dezember 2014
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei
![]() |
Heute habe ich angefangen Plätzchen zu backen. |
![]() |
Die ersten sind Ausstecherle nur mit guter Butter gebacken. Ist schon ein ganz schöner Berg geworden. Evtl. muß ich nochmal ran. |
![]() |
Danach kamen die Vanillekipferl an die Reihe. Ich wußte gar nicht mehr, wieviel Arbeit die machen. Morgen geht es weiter mit Spitzbuben und Toffeekaramelküsschen. Die Fotos dazu sehr ihr erst morgen. |
![]() |
Das sind die Toffee-Küsschen, sie kommen jetzt in den Backofen und werden danach ..... |
![]() |
mit geschmolzenen Sahnetoffees gefüllt. |
![]() |
Das war die erste Fuhre heute. |
![]() |
Ich habe dann von dem restlichen Teig noch Ausstecherle gemacht, die ich noch mit Zuckerperlen bestreut habe. |
![]() |
Die Eiweißplätzchen sind fertig. Ich hatte noch Schokoladenglasur übrig und habe sie damit besprenkelt. |
![]() |
Jetzt sind alle Plätzchen auf einem Foto zu sehen und es duftet jetzt richtig weihnachtlich im Haus. |
Die Küche ist wieder sauber, Spülmaschine läuft und ich ...... ich bin jetzt richtig kaputt und freue mich auf meinen Feierabend und morgen wird genäht. Wichtel stehen auf meinem Plan aber vorher werde ich noch den 4. Block von Heimat der Kreativen einstellen.
Also dann: tschüss bis Morgen.
Abonnieren
Posts (Atom)