Sonntag, 15. Januar 2017

Scrabble-Quilt

Bei unserem letzten Quilttreff wurde der Buchstabe "I" gezogen. Zu "I" paßt natürlich der Igel und den habe ich gestern ausgeschnitten, aufgebügelt und zum Teil schon appliziert. 

Vorlage Igel und die Teile zum applizieren vorgezeichnet.

Der Igel ist noch nicht ganz fertig. Er sieht doch wirklich niedlich aus.

Nachdem ich den ScrabbleQuilt ausschließlich mit Tieren appliziert habe, paßen die Blöcke Sonne sowie Umbrella nicht mehr dazu. 

Daher habe ich nun neue Blöcke vorbereitet. Für Umbrella kommt jetzt der Uhu.


Von den Einzelteilen her, ging er eigentlich ziemlich schnell. Nun wartet der  Uhu  aufs applizieren.





Die Sonne habe ich durch den Maulwurf ersetzt. Das "M" wäre auch mein Wunschbuchstabe gewesen.


Der Maulwurf war sehr aufwendig mit seinen vielen Teilen. Da ich ihn mir aber schon vorab herausgesucht habe, dachte ich mir, na gut, da mußt du jetzt durch. Ich glaube wenn er fertig appliziert ist sieht auch dieser Block schön aus. 
Und so sieht der ScrabbleQuilt fast fertig aus. Wenn alle Teile appliziert sind, müssen die Blöcke auf gleiche Größe zugeschnitten werden und dann ist er auch schon fast fertig. 


 

Donnerstag, 12. Januar 2017

Lippenbekenntnis

Lippenbekenntis, so habe ich mein neues Täschchen benannt.

Gefunden habe ich es eher durch Zufall beim Herumstöbern bei Pinterest. Ich fand es so witzig, das ich mir den Link auch gleich kopiert habe. Aber bevor dieses Täschchen in Vergessenheit gerät, wollte ich es schnell nähen. 

Nun will ich Euch nicht auf die Folter spannen und zeige den Arbeitsablauf.

Die Teile habe ich ausgeschnitten und für das Foto optisch hingelegt.

Nun habe ich die untere Lippe angenäht, die obere Lippe ist gleich dran.

Die Lippen sind angenäht und der weiße Reißverschluß symbolisiert quasi das Gebiss.

Die Rückseite.

Da ich auf das Innenfutter verzichtet habe, habe ich den Rand mit einem ZickZackStich versäubert. Das reicht eigentlich auch.

So sieht das Täschchen von innen aus.

Das Lippenbekenntnis ist fertig. Von vorn und

die Rückseite.

und hier gefüllt mit Lippenstift und Co. Natürlich kann man auch noch andere  Dinge hineintun. Also ich finde das Täschchen ausgesprochen cool. 

Donnerstag, 5. Januar 2017

Die ersten Arbeiten im neuen Jahr

Meine Nachbarin bat mich, kleine Kissen mit Schildkröten für ihre Großnichte zu nähen. Nachdem ich Vorlagen gefunden habe, habe ich mich auch gleich an die Arbeit gemacht. Die Großnichte hat 2 echte Schildkröten, die Jimmy und Jonny heißen. Ich sollte doch die Namen in die Kissen sticken. 

Daraufhin habe ich die Schrift zunächst mit meiner Nähmaschine geübt, war aber nicht so begeistert und habe mich dazu entschieden, Namenschildchen von Hand zu schreiben, was mir auch nicht so gefallen hatte.

So versuchte ich es nochmals mit der Nähmaschine, dem Motto getreu: Übung macht den Meister. Das klappte schon besser. 

Wie hänge ich den Schildkröten diese Schilder jetzt um den Hals. Der erste Versuch war, ein stärkes Stickgarn an das Schild zu  knoten, den Faden unter den Hals durchziehen und etwas Faden lassen und am Schild mit einem Knoten befestigen. Das sah jetzt auch nicht schlecht aus, gefiel mir noch nicht. Da bekam ich die Idee, Perlen aufzuziehen und  war  mit dem Endergebnis sehr zufrieden. 

Meine Nachbarin hat gerade die Kissen abgeholt und war wirklich im Glück. Das hat mich natürlich sehr erfreut.

Nun zeige ich Euch die Fotos. 

 
Der erste Versuch.


Nach einigen Übungen klappte es. Jetzt mußte ich noch die Größe festlegen.

Das waren die von Hand geschriebenen Schildchen.

Schildkröte Jonny

Schildkröte Jimmy

So sieht die Rückseite der beiden Kissen aus.

Samstag, 24. Dezember 2016

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen meinen Blog-Freunden/Lesern eine gesegnete Weihnacht und alles Gute für das neue Jahr.


Diese schöne Karte habe ich von unserer Quiltbiene bekommen.  

Liebe Grüße

Monika

Donnerstag, 15. Dezember 2016

Der Grund, weshalb es bei mir so ruhig war.

Am Sonntag findet bei uns ein Weihnachtsbasar statt, bei dem ich heuer mit Patchworkarbeiten vertreten sein werde.

Die letzten 2 Wochen habe ich dafür viele Sachen genäht, die ich Euch hier anschließend zeige.

Für meine kleinen Nachbarskinder habe ich zum Nikolaus kleine Säckchen genäht
und natürlich auch gefüllt.
Das sind kleine Körbchen für Krimskrams. Ich nehme meines für meine Brillen und natürlich ist das Körbchen leer und die Brillen sind da wo sie nicht sein sollten.
Spiralmäppchen oder auch Drehtäschchen, Dreieckstäschchen beschichtet und Faltentäschchen.
Die ersten Utensilos
die nächsten Utensilos und bei diesen werde ich noch mit der Kamsnap Druckknöpfe anbringen. So kann man die Utensilos besser verschließen, sollte man seine Handarbeiten mitnehmen.
Das sind kleine Täschchen mit Chips für den Einkaufswagen. Diese kann man an seinen Schlüsselbund machen und der Chip ist immer dabei.
9 Paar Topflappen
Dreieckstäschchen
Zaubertäschchen
Schlüsselanhänger
Hier liegt alles auf dem Tisch.
Im Wäschekorb verstaut.


Oh der Wäschekorb ist sogar noch voller geworden. Dazu gekommen sind noch 2 Viertelkreistaschen, ein Schneemannquilt und noch 3 ganz süße Kissen.

Aber davon gibt es Fotos, wenn der Basar vorbei ist und ich Euch berichten kann, ob sich die viele Arbeit gelohnt hat.

Nun gibt es die wohlverdiente Pause.

Es grüßt Euch herzlich

Monika

Von wegen Pause. Jetzt habe ich noch diese 2 Utensilos genäht. Das wollte ich unbedingt. Aber gestern war mir das H630 ausgegangen. Jetzt ist Feierabend. 😊

Ich finde diesen Stoff so drollig und wollte unbedingt daraus Utensilos nähen.


Drollig oder?




Dienstag, 22. November 2016

Endlich fertig, mein Tula Pink-Quilt

Nun ist er fertig, mein Tula Pink-Quilt. Letzte Woche hatte ich ihn bei Lisa abgeholt, die ihn für mich gequiltet hat auf ihrer Longarm-Maschine. Den letzten Schliff hat er nun von mir bekommen, denn ich mußte das Binding annähen. 

Zuvor hatte ich überlegt, ob ich dafür nur einen schwarzen Stoff nehmen sollte, dachte aber, das sieht zu eingerahmt aus und nein, da kam mir die Idee, das ich bei einigen anderen Quilts von mir Streifenstoff genommen habe. Daher hatte ich mir noch diesen Stoff bei Birgit gekauft.

Nun wurden ganz schnell die Streifen für das Binding zugeschnitten, genäht und dann an den Quilt genäht. Das ging ja noch, die Rückseite habe ich von Hand angenäht und das zog sich dann doch etwas hin. Der Umfang vom Quilt sind knapp 8 m gewesen. Aber so ist es und nun ist er fertig. Nur das zählt.

Jetzt zeige ich Euch noch meine Fotos von meinem neuen Quilt.

Das Topp ist fertig.

Von Lisa zurück gekommen und noch die letzten Sonnenstrahlen für das Foto erwischt.

Binding zugeschnitten und genäht.



Fertig ist er. Ich bin froh mich umentschieden zu haben, denn am Anfang dachte ich an ein schwarzes Binding. So sieht der Quilt viel freundlicher aus und nicht eingerahmt.

Hier zeige ich Euch ein paar Detailfotos.



Die Rückseite.

Und hier auch einen Ausschnitt von der tollen Quiltarbeit.

Ja und hier liegt er nun im Gästezimmer. Er ist so schön.