Am 18.8. wurde in der Sendung Kaffee oder Tee färben mit Eiswürfeln gezeigt. Wow, das hat mich natürlich neugierig gemacht. Ihr könnt Euch denken, das ich mir dann auch alles besorgt habe, was man dazu braucht bzw. was ich nicht hier habe. Ganz schnell habe ich meine Eiswürfeltüten gefüllt und ins Gefrierfach gelegt. Dann die Farbe besorgt, ein altes Bettlaken gesucht und zerschnitten, ein Eis gegessen 😀, weil ich den Stiel brauchte, eine Box bereit gestellt.
|
Die Box |
|
Das Abstreifgitter gekauft. |
|
Paßt, sieht aus wie im Video. |
|
Den Baumwollstoff geknüddelt, |
|
die Eiswürfel darauf verteilt und dann |
|
die Farbe mit dem Eisstiel verteilt. |
|
Das Eis schmilzt und die Farbe verteilt sich auch schon. |
|
Nach 30 Minuten sieht es so aus. |
|
Ein kleineres Teil fertig. |
|
Die Stoffstücke habe ich ausgespült und trocknen nun. |
|
Nachdem ich das 1. Baumwollstück etwas groß zugeschnitten habe, wollte ich noch mal sehen, wie der Verlauf wird, wenn nicht so viel Stoff auf dem Abstreifgitter liegt. |
|
Das ist das 2. Stoffstück und es gefällt mir auch. Test bestanden. |
Wenn ihr bei Youtube eingebt "färben mit Eiswürfeln" könnt ihr verschiedene Videos über diese Farbtechnik sehen.
Bis zum nächsten Post grüßt herzlich
Monika
Liebe Monika,
AntwortenLöschendas ist eine spannenden Methode Stoff einzufärben. Muss ich unbedingt auch mal ausprobieren.
Danke für den Link.
Liebe Grüsse, Hannelore
Liebe Monika,
AntwortenLöscheninteressant sind die Stoffe, die unten in der Auffang Wanne liegen. Probier es einmal aus, die bekommen eine komplett andere Struktur, wie die oberen.
Oder mit 2 Farben testen, und eine Reihe von 3 bis 4 Abtropfgitter erstellen. Die unterschiedlichen Farben kommen in unterschiedlicher Intensität bei den unteren Stoffen an. Am Ende hast du 3 oder 4 Stoffe, die Farblich perfekt zusammen passen, von hell bis kräftig.
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Birgit, das hört sich auch gut an. Werde ich demnächst so auch ausprobieren. Vielen Dank für Deinen Tipp.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Monika
Du hast einen schönen Blog, ich habe mich gerade ein bisschen bei Dir umgeschaut.
AntwortenLöschenEine spannende Geschichte und tolle Färbeergebnisse.
AntwortenLöschenWinkegrüße Larissa