Klappe zu, die letzte
Heute zeige ich Euch den fertigen Quilt unseres Projektes Heimat der Kreativen.
Am 15. Oktober 2014 haben wir damit angefangen. Unsere Marianne hat uns jeweils die Vorlagen zugeschickt und wir haben gemeinsam genäht und Euch daran teilhaben lassen.
Im Januar konnte ich leider nichts posten. Ich war fort und hatte Besuch und daher konnte ich nicht quilten, obwohl es in den Fingern juckte.
In der Woche vom 16.2.-20.2.2016 habe ich von 10 Uhr bis ca. 16.30 Uhr an meinem Quiltstangenrahmen gesessen und gequiltet. Zwischendurch mit Paul Gassi gegangen und essen gekocht oder eingekauft. Ich habe es in dieser Zeit wirklich geschafft, die ganzen Blöcke zu quilten - ich zeige es Euch wieder in vielen Fotos - . Mein Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger sind total zerstochen. Wie oft ist die Nadel dort in die Fingerkuppe eingedrungen. Das sind Schmerzen.
Am Sonntag habe ich dann den grauen Rand mit den Federn gequiltet und gestern das Binding angenäht.
Ja ich bin stolz, Euch an unserem letzten Zeigetag auch meinen fertigen Quilt zeigen zu können. Und nun kommen die Fotos. Viel Spaß .
 |
Hier könnt ihr die Quiltstiche sehen. |
 |
Jedes einzelne Stoffstück mußte gequiltet werden. |
 |
Und die Zeit sitzt mir im Nacken. Zum Glück bin ich bereits in der letzten Reihe. |
 |
Zum quilten hatte ich beiges Quiltgarn genommen. |
 |
Hier entkam mir schon ein kleiner Stoßseufzer. |
 |
Das Ende naht. |
 |
Das war der schönste Moment. Bis auf den grauen Rand ist der Quilt fertig. |
 |
Der Quilt wurde zurückgeschnitten und sieht schon mal recht ansehnlich aus. |
 |
Am nächsten Tag kam die Sonne heraus und ich konnte den Quilt an die Markise befestigen und fotografieren. Der graue Rand ist auch gequiltet. |
 |
Die Rückseite |
 |
7 m Binding |
 |
Auf zum Endspurt. |
 |
Fertig und zu meiner Freude zeigt sich heute auch noch die Sonne, nachdem es gestern geschneit hatte. |
 |
Die Rückseite mit den Quiltstichen. Die Stiche sind wahrscheinlich nicht alle gleichmäßig aber das nehme ich in Kauf. |
 |
Nach diesem Buch hatten wir gearbeitet. Leider gab es zu diesem Projekt keine Anleitung. Unsere Marianne hat alle Blöcke ausgerechnet und vorgenäht, uns beliefert und Tipps gegeben. |
 |
Das ist der Quilt. Ich selbst habe den schwarzen Rand nicht genäht, da mir dann der Quilt zu dunkel geworden wäre. Mein Quilt hat daher auch nur die Größe von 1,50 x 1,80 cm. Nun muß ich nur noch mein Label entwerfen. | | | | |
|
|
|
Nun nehme ich Euch nochmals mit zu Marianne, Stoffliebhaberin und Valomea. Die haben nämlich auch fertig.
Vielen Dank auch für Eure Besuche und sehr netten Kommentare.
Was kommt jetzt?
Nun
habe ich endlich Zeit meinen Tula Pink Quilt zu nähen. Die Blöcke sind
fertig und ich muß nun die Stege schneiden und nähen. Also wird
demnächst wieder ein Post von mir kommen.
Ich hatte vorgehabt, den Baby
Jane zu nähen bei der Patchwork Gilde und habe mich aber nun für den 365
Challenge entschieden. Der ist ja auch eine Herausforderung.
Ganz
herzlich grüßt Euch Monika